Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Physikdozent

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Physikdozenten, der unser akademisches Team verstärkt und Studierende in verschiedenen Bereichen der Physik unterrichtet. Als Physikdozent sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Bewertung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Master-Niveau. Sie fördern das kritische Denken, die wissenschaftliche Neugier und die analytischen Fähigkeiten der Studierenden durch innovative Lehrmethoden und praxisnahe Beispiele. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Lehrpläne zu entwickeln, Vorlesungen zu halten, Laborübungen zu betreuen und Prüfungen zu erstellen und zu bewerten. Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv an der Forschung beteiligen, wissenschaftliche Arbeiten veröffentlichen und Drittmittel einwerben. Die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Sie arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen zusammen, um interdisziplinäre Projekte zu fördern und die Qualität der Lehre kontinuierlich zu verbessern. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, pädagogischem Geschick und wissenschaftlicher Exzellenz ist für diese Position unerlässlich. Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer renommierten Hochschule mit modernen Lehr- und Forschungseinrichtungen. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte weiterzuentwickeln und aktiv zur akademischen Gemeinschaft beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Physik und Lehre haben und Ihre Expertise an die nächste Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weitergeben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen in Physik
  • Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Kursmaterialien
  • Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten und Projekten
  • Durchführung und Überwachung von Laborpraktika
  • Teilnahme an Prüfungen und Bewertung von Studienleistungen
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten und Publikation von Ergebnissen
  • Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
  • Teilnahme an akademischen Gremien und Selbstverwaltung
  • Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Beratung und Unterstützung von Studierenden in fachlichen Fragen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik oder verwandtem Fachgebiet
  • Promotion in Physik oder einem angrenzenden Bereich
  • Erfahrung in der Hochschullehre
  • Nachweisbare Forschungstätigkeit und Publikationen
  • Didaktische Kompetenz und pädagogisches Geschick
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Hochschullehre gesammelt?
  • In welchen Bereichen der Physik haben Sie geforscht?
  • Wie gestalten Sie Ihre Lehrveranstaltungen interaktiv?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie in der Lehre?
  • Wie motivieren Sie Studierende zur aktiven Teilnahme?
  • Haben Sie bereits Drittmittel eingeworben?
  • Wie gehen Sie mit heterogenen Lerngruppen um?
  • Welche Rolle spielt Forschung in Ihrer Lehre?
  • Wie integrieren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Ihre Lehre?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Abschlussarbeiten?